Noch immer gehen die Bilder vom Pokalfinale am vergangenen Sonntag in Mannheim unter die Haut. Ein überwältigender Erfolg der DSCVOLLEYs in der SAP Arena begeisterte die Fan-Gemeinde, Sponsoren und Partner. Zum siebenten Mal in der Vereinsgeschichte holten die Dresdnerinnen die Trophäe an die Elbe.

An diesem Samstag (18 Uhr/Dyn) soll dieser Triumph noch einmal in der heimischen Margon Arena gebührend gefeiert werden. Deshalb lädt der DSC zum „Pokalsieger-Spieltag“ mit vielen tollen Aktionen für die Fans.
Zugleich aber absolvieren die frischgebackenen Pokalsiegerinnen damit das letzte Heimspiel der Hauptrunde. Empfangen dazu die Ladies in Black Aachen.

Für das Team von Alexander Waibl ist Platz drei schon lange sicher, dennoch wollen sich die Spielerinnen um Kapitänin Sarah Straube natürlich vor heimischer Kulisse keine Blöße geben und trotz aller Pokalfeierlichkeiten die drei Punkte eintüten. Dabei gehen sie gegen den Tabellenvorletzten aus Aachen klar favorisiert in die Partie, werden die Ladies in Black aber nicht unterschätzen. „Aachen ist individuell gut besetzt und zum Teil ein unberechenbarer und damit auch unangenehmer Gegner, der schon für Ärger sorgen kann“, schätzt der Coach ein.

Die beiden bisherigen Duelle gewann der DSC jeweils mit 3:1, was verdeutlicht, dass die Aachenerinnen durchaus in der Lage sind, dagegenzuhalten. „Der Schlüssel wird für uns sein, dass wir den Fokus auf dieses Spiel haben und wir unsere Basics in allen Bereichen aufs Feld bringen“, erläutert Alexander Waibl, der seinen Schützlingen durchaus etwas mehr Zeit zum Genießen des Erfolges gab.

„Ab Mittwoch haben wir aber wieder sehr konzentriert gearbeitet und man hat gespürt, dass die Mädels den Schwung mitnehmen wollen“, zeigte sich der 56-Jährige anschließend sehr zufrieden und hofft „auf ein gutes Bundesliga-Spiel“ seiner Mannschaft.