Für die DSCVOLLEYs gab es am Mittwochabend bei Allianz MTV Stuttgart die erste Niederlage in dieser Saison. Der Supercup-Gewinner musste sich vor 2177 Zuschauern in der SCHARRena den Gastgeberinnen deutlich mit 0:3 (15:25, 18:25, 21:25) geschlagen geben. Doch schon am Sonnabend haben die Schützlinge von Alexander Waibl im nächsten Top-Spiel in der heimischen Margon Arena gegen den SSC Palmberg Schwerin es wieder besser zu machen.

„Stuttgart war uns heute in allen Belangen überlegen. Sie haben eine komplette Mannschaft, boten viel mehr individuelle Lösungen, haben überragende Block-Abwehr gespielt und auch sehr gut im Angriff. Wir haben dagegen keine Lösungen im Angriff gefunden, obwohl die Annahme nicht so schlecht war“, schätzte DSC-Chefcoach Alexander Waibl nach der Niederlage ein.

Mit der goldenen MVP-Medaille wurde Lucia Varela geehrt, Silber ging an DSC-Libero Patricia Nestler.

Alexander Waibl vertraute auch in Stuttgart der gleichen Startformation wie in den vergangenen Partien. Für den ersten Punkt im Spiel sorgte Marta Levinska. Ein Missverständnis auf Seiten der Dresdnerinnen brachte jedoch dann den Ausgleich. Und so ging es bis zum 5:5 weiter. Danach aber setzten sich die Stuttgarterinnen, die taktisch gut eingestellt waren und stark Block-Abwehr spielten, auf 8:5 ab. Alexander Waibl bat seine Mädels erstmals zur Auszeit. Doch die MTV-Damen blieben am Drücker, vor allem Diagonalangreiferin Pauline Martin setzte sich gegen den Dresdner Block immer wieder durch. So wuchs der Rückstand der Gäste auf 5:10 – Grund genug für Alex Waibl, die nächste Auszeit zu nehmen. Dennoch fanden die DSCVOLLEYs keinen Spielrhythmus, leisteten sich kleine Fehler. Dagegen agierten die Stuttgarterinnen sehr konzentriert, hatten die Hand an jedem Ball und hatten viel Durchschlagskraft im Angriff. Beim 11:17 versuchte es Alexander Waibl mit dem Doppelwechsel – Larissa Winter und Rosa Entius kamen aufs Feld. Aber die MTV-Damen zogen ihr druckvolles Spiel durch und die gut aufgelegte Toni Stautz verwandelte gleich den ersten Satzball.

Das gleiche Bild zeigte sich im zweiten Abschnitt. Wieder zogen die Bitter-Schützlinge schnell mit 6:3 davon und zwangen Alexander Waibl erneut zu einer frühen Auszeit. Durch Angriffe von Marta Levinska und ein Ass von Miku Akimoto kämpften sich die DSCVOLLEYs auf 11:12 heran, doch Stuttgart legte wieder zu. Beim 12:15 wechselte Alexander Waibl auf der Mitte – erstmals kam Nachwuchstalent Florentine Rosemann für Amanda Siksna aufs Feld. Aber die Gastgeberinnen schlugen weiter druckvoll auf und setzten sich auch dank der Aufschläge von Stautz auf 19:13 ab. Auch ein erneuter Doppelwechsel brachte nicht viel. Am Ende ging auch dieser Durchgang an die MTV-Damen.

Im dritten Akt wollten die DSC-Mädels alles versuchen, um das Blatt noch zu wenden. Und sie starteten gut, verschafften sich eine 4:1-Führung. Die nahm Konstantin Bitter für eine Auszeit zum Anlass. Zwar kam sein Team anschließend heran, doch die Dresdnerinnen holten sich mit einem starken Block eine 8:5-Führung zurück. Die hielt jedoch nicht lange, denn Stuttgart punktete nun mehrfach über Lucia Varela und schaffte den 11:11-Ausgleich. Bis zum 19:19 blieb das Geschehen auf dem Feld ausgeglichen, dann aber setzten sich die Gastgeberinnen dank ihrer individuellen Stärke durch und nach 67 Minuten war die erste DSC-Niederlage der noch jungen Saison besiegelt.