Dresden, 24. September 2025 – Der letzte Härtetest vor dem Saisonstart steht an: Die DSCVOLLEYs reisen am Wochenende nach Budapest, um sich beim stark besetzten Vorbereitungsturnier mit internationalen Spitzenmannschaften zu messen. Vom 26. bis 28. September 2025 treten die Schützlinge von Cheftrainer Alexander Waibl gegen Teams aus Rumänien, Ungarn und Griechenland an.

Am Donnerstagvormittag steigen Patricia Nestler & Co. in den Mannschaftsbus und begeben sich auf die Reise nach Budapest. Ab Freitag stehen dann insgesamt drei Spiele auf dem Programm, bevor es am Sonntag wieder nach Dresden geht.

„Nach intensiven Trainingswochen ist dieses Turnier für uns die perfekte Gelegenheit, noch einmal echte Wettkampfpraxis zu sammeln. Wir wollen verschiedene Formationen ausprobieren, Spielrhythmus aufnehmen und natürlich auch Selbstvertrauen für die anstehende Bundesliga-Saison tanken“, erklärt Waibl.

Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs

Mit Florentine Rosemann und Emilia Schaarschmidt rücken zwei Talente aus dem Nachwuchs des VC Olympia Dresden e.V. für das Turnier in den Kader von Waibl. Beide Spielerinnen trainieren bereits regelmäßig bei den DSCVOLLEYs.

Internationale Konkurrenz als Prüfstein

Mit CS Volei Alba Blaj (ROU) wartet am Freitag gleich ein echter Gradmesser. Der rumänische Serienmeister zählt seit Jahren zu den Top-Teams in Europa und die Mannschaft bringt viel Erfahrung mit. Am Samstag folgt die Begegnung mit Vasas Óbuda Budapest (HUN), dem amtierenden ungarischen Meister, der sich zuletzt mehrfach für die Champions League qualifiziert hat. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch AO Thiras von der griechischen Insel Santorin, das in seiner Liga regelmäßig im oberen Tabellenbereich spielt.

Turnierplan

  • Freitag, 26. September 2025

16:00 Uhr        CS Volei Alba Blaj – DSCVOLLEYs

19:00 Uhr           Vasas Óbuda – AO Thiras

  • Samstag, 27. September 2025

15:00 Uhr           AO Thiras – CS Volei Alba Blaj

18:00 Uhr        Vasas Óbuda – DSCVOLLEYs

  • Sonntag, 28. September 2025

11:00 Uhr          DSCVOLLEYs – AO Thiras

14:00 Uhr            Vasas Óbuda – CS Volei Alba Blaj

Feinschliff vor dem Bundesliga-Auftakt

Für die DSCVOLLEYs ist das Turnier die letzte Möglichkeit, Automatismen einzuspielen und die Abstimmung zwischen den Spielerinnen weiter zu verbessern. Nach den Testspielen der vergangenen Wochen steht nun ein intensives Wochenende mit gleich drei Begegnungen innerhalb von drei Tagen bevor.

Mit dem Turnier in Budapest endet für die DSCVOLLEYs die Vorbereitungsphase. Danach richtet sich der volle Fokus auf den Saison-Auftakt beim WT Energiesysteme Supercup am 4. Oktober 2025, bei dem die Dresdnerinnen vor heimischem Publikum in die neue Saison starten.