Dresden, 15. Juli 2025 – Die Auslosung zur Gruppenphase der CEV ZEREN Group Champions League Volley 2026 ist erfolgt. Der Dresdner SC trifft in der kommenden Saison auf drei hochkarätige Gegner: A. Carraro Prosecco DOC Conegliano (Italien), LKS Commercecon Łódź (Polen) sowie Ankara Zeren Spor Kulübü (Türkei). Die Vorfreude beim Team und im Verein ist groß.
„Ein tolles Los, natürlich schwierig, aber wir dürfen uns mit den besten Teams Europas messen! Genau das wollten wir, das wird super“, äußert sich Cheftrainer Alexander Waibl optimistisch zu den Herausforderungen der Gruppenphase.
Die drei Heimspiele der DSCVolleys finden an folgenden Spieltagen statt:
-
2./3./4. Dezember 2025 (Leg 2)
-
27./28./29. Januar 2026 (Leg 5)
-
4. Februar 2026 (Leg 6)
Die finalen Spieltermine werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben.
Mit großer Spannung blickt der Dresdner SC auf die internationale Bühne und freut sich auf hochklassige Duelle mit einigen der besten Teams Europas. Die Teilnahme an der CEV Champions League stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Teams dar.
Zu dem beginnt mit dem neuen Namen CEV ZEREN Group Champions League Volley 2026 Women eine neue Ära im europäischen Frauenvolleyball – ein starkes Signal für die internationale Bedeutung des Sports und ein Meilenstein durch die Partnerschaft mit der weltweit tätigen ZEREN Group.