Endlich ist es soweit: Die Playoffs beginnen und die Spannung steigt! Nach einer intensiven Hauptrunde geht es nun in die entscheidende Phase, in der sich die besten Teams der Liga um den Titel duellieren. Damit ihr bestens informiert seid und die Vorfreude mit uns teilen könnt, haben wir eine kleine Übersicht für euch vorbereitet.

Das Viertelfinale im Überblick

Die Playoff-Viertelfinals stehen fest und wir treffen auf den VC Wiesbaden! Unser erstes Spiel findet am 22. März 2025 in der Margon Arena statt. Hier entscheidet sich, wer den ersten Schritt in Richtung Halbfinale macht.

Mit viel Selbstbewusstsein gehen wir in diese Begegnung, denn die letzten drei Spiele gegen den VC Wiesbaden konnten wir für uns entscheiden. Doch ein Selbstläufer wird das Viertelfinale keinesfalls – das haben nicht zuletzt die vergangenen beiden Jahre gezeigt. In beiden Saisons standen wir dem VC Wiesbaden ebenfalls im Viertelfinale gegenüber und mussten jeweils in die entscheidende dritte Partie gehen, um den Einzug ins Halbfinale zu sichern.

Neben unserem Duell gibt es noch drei weitere spannende Viertelfinalbegegnungen. Der Allianz MTV Stuttgart trifft auf den USC Münster, der SC Potsdam spielt gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen und der SSC Palmberg Schwerin misst sich mit den Ladies in Black Aachen.

Der Spielmodus der Playoffs

In den Viertel- und Halbfinals entscheidet das Best-of-Three-Prinzip über das Weiterkommen. Das bedeutet, dass ein Team zwei Siege benötigt, um in die nächste Runde einzuziehen. Im Finale wird der Modus noch anspruchsvoller. Hier wird im Best-of-Five-Format gespielt, sodass das Team, das zuerst drei Siege erringt, den Titel des Deutschen Meisters 2025 gewinnt.

Seid dabei und unterstützt uns!

Die DSCVOLLEYs sind hochmotiviert und bereit, alles zu geben. Doch eines dürfen wir nicht vergessen: Ohne eure Unterstützung können wir nicht gewinnen! Packt eure Schals ein, tragt eure DSCVOLLEY-Trikots und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre bei den Auswärtsspielen sowie in unserer Margon Arena!

Für alle, die nicht zu den Auswärtsspielen reisen können, gibt es eine großartige Möglichkeit, dennoch live dabei zu sein: Dyn bietet im Zeitraum vom 18. März bis zum 21. März ein vergünstigtes Streaming-Abo für die Playoffs an. So könnt ihr das Geschehen auf dem Spielfeld bequem von zu Hause aus verfolgen und unser Team auch aus der Ferne unterstützen.

Tickets sind online unter dscvolley.reservix.de erhältlich, zudem könnt ihr diese vor Ort im Heimvorteil Store Dresden sowie an vielen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen in Dresden erwerben. Ebenso besteht die Möglichkeit, Tickets über die Reservix-Tickethotline zu buchen. Besitzer einer Supersaisonkarte haben Zugang zu allen Playoff-Heimspielen. Inhaber einer regulären Saisonkarte benötigen für die Playoff-Spiele ein zusätzliches Ticket.

Lasst uns gemeinsam für den Titel kämpfen – Seid ihr dabei?