Dresden, 25. November 2025 – Nach dem Einzug ins Pokal-Halbfinale heißt es für die DSCVOLLEYs jetzt schnell umschalten, denn bereits an diesem Mittwoch wartet auf internationalem Parkett der Auftakt in der CEV ZEREN Group Champions League Volley 2026. Im ersten Gruppenspiel gastieren die Schützlinge von Alexander Waibl beim polnischen Top-Klub ŁKS Commercecon Łódź (20.30 Uhr).
„Ich freue mich sehr auf dieses Spiel und bin gespannt, wie wir mit diesem Niveau umgehen und dagegenhalten können mit unserer jungen Mannschaft“, erklärte Alexander Waibl vor der Abreise am Dienstag. „Die Champions League bietet uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln. Natürlich wird es eine schwere Aufgabe, aber von der Papierform her ist es die Mannschaft in unserer Gruppe, die wir am ehesten schlagen können. Wir wollen also schon sehen, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können“, zeigt sich der DSC-Coach zugleich auch zuversichtlich.
Dennoch weiß er um die Qualitäten des Gastgebers: „Lodz hat zwei starke Mittelblockerinnen, die gefährlich angreifen und sie verfügen im Außenangriff mit der 39-jährigen Brasilianerin Regiane Bidias eine sehr erfahrene Spielerin, auch auf Diagonal sind sie sehr gut besetzt“, schätzt er ein.
Der Fokus liegt vor allem auf seiner Mannschaft. „Wichtig wird sein, dass wir selbst unsere Mitte ins Spiel bringen. Dafür bedarf es einer stabilen Annahme und vor allem müssen wir auch gut Block- und Feldabwehr spielen“, so Alexander Waibl, der leider noch auf die angeschlagene Amanda Siksna verzichten muss. Damit wird voraussichtlich Florentine Rosemann nach ihrem Einsatz im Pokal-Viertelfinale gegen Aachen auch ihr Debüt in der europäischen Königsklasse geben.