Dresden, 25.Juli 2025 – Der DSCVOLLEY rüstet sich für die Zukunft: Zur Saison 2025/26 erhält der Verein einen neuen Volleyballboden. Das ist notwendig, weil der europäische Volleyballverband, CEV, ein dreifarbigen Spielboden fordert und zugleich der bisherige Boden altersbedingt großen Verschleiß aufzeigt.

Seit 13 Jahren markiert der GERFLOR-Boden das Spielfeld bei allen Heimspielen in der Margon Arena. Trotz intensiver Pflege ist er durch das ständige Auf- und Abbauen so stark abgenutzt, dass er erneuert werden muss. Mit der Rückkehr in die Champions League sind die DSCVOLLEYs zusätzlich unter Zugzwang geraten, den Boden zur Saison 2025/26 mit einem neuen Boden zu ersetzen. Denn die CEV-Regularien für die Champions League schreiben einen dreifarbigen Spielboden vor, der klar zwischen Angriffszone, Hinterfeld und Spielfeldumrandung unterscheidet. Der bisherige Belag erfüllt diese Voraussetzungen nicht mehr und wird durch einen hochwertigen gebrauchten Boden ersetzt.

Bei der Investition in den neuen Spielboden setzen die DSCVOLLEYs auf Nachhaltigkeit. Der neue Boden war bei den FISU Games 2025 im Einsatz und kommt nach nur einem Event-Einsatz ab Oktober bei allen Heimspielen in der Margon Arena zum Einsatz. Der Boden entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Damit zieht auch ein Stück internationaler Sportgeschichte in die Margon Arena ein.

Starke Partnerschaft macht’s möglich

Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die Unterstützung eines langjährigen Sponsors. Familie Frede zählt seit 2011 zu den Unterstützern der DSCVOLLEYs, die bereits 2013 den Kauf des bisherigen Bodens nach der EM-Vorrunde in Dresden möglich gemacht hatten. Mit dem Engagement der Firma BewegungsIMPULSE Dresden – Physiotherapie & Prävention wiederholt sich nun eine besondere Geschichte, die ein starkes Zeichen für die Kontinuität und Verlässlichkeit dieser Zusammenarbeit ist.

„Ein solcher Partner an unserer Seite ist keine Selbstverständlichkeit. Dass uns diese Unterstützung ausgerechnet in einer Phase des sportlichen Aufbruchs zuteilwird, gibt uns zusätzliche Motivation für die kommende Saison – national wie international“, dankt DSCVOLLEY Managerin Sandra Zimmermann dem Partner

Nachhaltigkeit im Sinne des Sports

Der bisherige Boden bleibt dem Volleyball erhalten: Die ESA Grimma Volleys aus der 2. Bundesliga Frauen Pro übernehmen ihn und führen seine Geschichte auf sportlichem Parkett fort.

Alter Hallenboden
Alter Hallenboden
Ausrollen
Ausrollen
Neue Rollen
Neue Rollen
Schichtsystem einer Rolle
Schichtsystem einer Rolle